WANDSCHUTZ FÜR KITA & KINDERZIMMER
Robust, abwaschbar und extra gepolstert – unsere Wandpolster für Kitas, Tagesmütter und Familien.

Wandschutz in Cord – Warm & wohnlich
Feiner Cordstoff mit sanfter Rillenstruktur – schafft sofort eine gemütliche Atmosphäre in Gruppen- und Spielräumen.

Kunstleder – Hygienisch & robust
Die strapazierfähigste Variante: Kunstleder ist abwaschbar, robust und besonders hygienisch. Perfekt für Wickelbereiche, Essplätze oder Räume, in denen Sauberkeit an erster Stelle steht.

Wandschutz in Microfaser – Weich, robust & abwischbar
Das Wandpolster mit weichem Microfaserbezug kombiniert sicheren Wandschutz mit einem modernen Look. Die glatte Oberfläche ist angenehm weich und besonders pflegeleicht.
-
Abziehbar & waschbar
Alle Bezüge können einfach abgenommen und gewaschen oder abgewischt werden – optimal für den intensiven Alltag in Kita & Tagespflege.
-
Wählbare Größen
Ob als einzelnes Element oder ganze Wandlösung – erhältlich in DIN A1 & A0 und auf Wunsch auch größer. Leicht kombinierbar zu Reihen oder Flächen.
-
Extra komfortabel und langlebig
Hochwertige Schaumstoffpolsterung sorgt für Komfort und Sicherheit – entwickelt für den täglichen Einsatz mit langlebiger Holz-Unterkonstruktion.
Premium Wandpolster für Kinder – funktional, sicher und vielseitig
Unsere Wandpolster sind die perfekte Lösung für Kitas, Tagesmütter und Familien, die Wert auf Sicherheit und Atmosphäre legen. Mit einer stabilen Holzplatte als Basis, einer komfortablen Polsterung und abnehmbaren Bezügen sind sie langlebig, hygienisch und flexibel einsetzbar.
In Gruppenräumen schaffen sie sichere Spiel- und Kuschelbereiche.
Im Flur dienen sie als Schutz hinter Garderoben oder Sitzbänken.
Im Snoozle- oder Ruheraum sorgen sie für Geborgenheit und Schallschutz.
Im Wickelbereich schützen sie zuverlässig vor Stößen.
Alle Polster werden in sorgfältiger Handarbeit gefertigt – jedes Stück individuell, mit hohem Qualitätsanspruch. Montage ist einfach: die Polster werden direkt an der Wand befestigt, bodennah oder in Kinderhöhe. So entsteht ein sicherer, wohnlicher Raum für Kinder – ob in der Kita, bei der Tagesmutter oder zuhause.